******************************************************************** KONICA MINOLTA TWAIN Driver 4.0.46000 08.08.2021 Copyright (C) 2000 KONICA MINOLTA, INC. ******************************************************************** Diese Datei enthält Informationen über die Verwendung von KONICA MINOLTA TWAIN Driver. Lesen Sie diesen Text bitte aufmerksam durch, bevor Sie mit der Anwendung arbeiten. 1. Einleitung 2. Systemanforderungen 3. Unterstützte Systeme 4. Installieren und Deinstallieren der Anwendung 5. Prüfung der Version innerhalb der Anwendung 6. Hinweise und Einschränkungen 7. Änderungsverlauf ******************************************************************** 1. Einführung Bei dieser Software handelt es sich um einen Scanner-Treiber, mit dem Bilddaten vom Scanner des KONICA MINOLTA-Geräts gelesen und in einer TWAIN-kompatiblen Anwendung gescannt werden können. ******************************************************************** 2. Systemanforderungen Computer: PC-AT-kompatibles System CPU: Gleiche Anforderungen wie für das Betriebssystem. Speicher (RAM): Gleiche Anforderungen wie für das Betriebssystem. Festplatte: 20MB oder mehr freier Festplattenplatz Unterstützte Betriebssysteme: Siehe beigefügte Datei "Appendix1_OS_SupportInfo.txt". - Verwenden Sie bitte die aktuellste Version des jeweiligen Betriebssystems. - Unter Umständen gibt es in Abhängigkeit von Ihrem Betriebssystem Hinweise/Einschränkungen. Siehe "6. Hinweise und Einschränkungen" für weitere Informationen. Netzwerkumgebung: TCP/IP-Protokoll korrekt einrichten. Sonstige Anforderungen: Eine Anwendungssoftware, die TWAIN-Standards entspricht, muss installiert sein. ******************************************************************** 3. Unterstützte Systeme Siehe beigefügte Datei "Appendix2_Device_SupportInfo.txt". Unter Umständen gibt es in Abhängigkeit von Ihrem Gerät Hinweise/Einschränkungen. Siehe "6. Hinweise und Einschränkungen" für weitere Informationen. ******************************************************************** 4. Installieren und Deinstallieren der Anwendung Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung. ******************************************************************** 5. Prüfung der Version innerhalb der Anwendung Klicken Sie auf das Symbol [i] im Hauptdialog, um den Informationsdialog zu öffnen. ******************************************************************** 6. Hinweise und Einschränkungen - Wenn der Treiberbildschirm angezeigt wird, beenden Sie den Treiber, bevor Sie die Anwendung schließen. - Das Treiber-Dialogfeld, Fehlermeldungen oder andere Elemente können unter Umständen hinter der Anwendung geöffnet werden, wodurch Sie den entsprechenden Vorgang nicht durchführen können. Rufen Sie in diesem Fall den Treiberbildschirm über die Taskleiste auf oder drücken Sie die Tasten Alt und TAB, um den Treiberbildschirm in den Vordergrund zu bewegen und den Vorgang durchzuführen. - Unter Umständen kann bei der Aktualisierung des Treibers ein Fehler auftreten und die Fehlermeldung "Fehler bei der Übernahme der Transformationspakete. Stellen Sie sicher, dass die Transformationspfade gültig sind" angezeigt werden. Führen Sie in dem Fall die Installation erneut durch, nachdem Sie die ältere Version deinstalliert haben. - Wenn nach dem Scanvorgang die Taste Abbrechen betätigt wird, wird der Vorgang in Abhängigkeit vom aktuellen Verarbeitungsstand auf dem PC unter Umständen nicht abgebrochen. - Wenn in der Lokalen Sicherheitsrichtlinie von Windows Vista die Option "Benutzerkontensteuerung: Nur ausführbare Dateien heraufstufen, die signiert und validiert sind" aktiviert ist, kann der Treiber nicht über die Systemsteuerung mittels "Programme und Funktionen" deinstalliert werden. Zur Deinstallation des Treibers deaktivieren Sie in der Lokalen Sicherheitsrichtlinie von Windows Vista die Option "Benutzerkontensteuerung: Nur ausführbare Dateien heraufstufen, die signiert und validiert sind" oder führen die Datei "setup.exe" von der CD aus, die bei der Installation des Treibers verwendet wurde. - Unter Umständen ist ein Scanvorgang abrechnungspflichtig, wenn er wegen eines Benutzerabbruchs, eines Fehlers oder aus einem anderen Grund nicht durchgeführt werden kann. - Die unter "2. Systemanforderungen" und "3. Unterstützte Systeme" beschriebenen Produkte sind in einigen Ländern oder Regionen möglicherweise nicht verfügbar oder werden unter anderen Produktnamen angeboten. - Die folgenden Geräte unterstützen nur das Scannen über die Oberfläche des Scannertreibers. bizhub C210/C200 - Die folgenden Geräte unterstützen nur das Scannen direkt über einen Scannertreiber. bizhub 751/601 bizhub 501/421/361 - Wenn die unten aufgeführten Produkte mit dieser Anwendung verbunden sind, ist ihre Firmware-Version eingeschränkt. bizhub C3320i Funktionsversion 2.1 (G00-J9) oder höher Weitere Information zur Firmware-Version Ihres Produkts und zu Upgrades erhalten Sie über ein Service-Center oder den Händler, bei dem Sie das MFP-Produkt erworben haben. (Warnhinweise und Einschränkungen für bestimmte Anwendungen) - Der Scannertreiber kann während des Scanvorgangs seine Funktion unterbrechen. Dieses Problem kann durch Aktualisieren von Acrobat auf Version 7, 8, 9 oder X gelöst werden. (Bei Auswahl von Acrobat 8 muss für die Scanübertragung die Einstellung [Native Transfer] aktiviert werden.) - Dokumente, die Seiten mit unterschiedlichen Formaten enthalten, werden unter Umständen nicht ordnungsgemäß in der Anwendung gescannt. Führen Sie in dem Fall den Scan-Vorgang durch, ohne verschiedene Seitenformate zu mischen. - Originale mit einer Länge von 17 Zoll (43,18 cm) oder mehr werden unter Umständen nicht ordnungsgemäß in der Anwendung gescannt. - Dokumente, die Seiten mit unterschiedlichen Formaten enthalten, werden unter Umständen nicht ordnungsgemäß in der Anwendung gescannt. Führen Sie in dem Fall den Scan-Vorgang durch, ohne verschiedene Seitenformate zu mischen. - Wenn in Word 2000/Excel 2000 ein Scanvorgang innerhalb eines großen Bereichs (z.B. A4) durchgeführt wird, kann der Vorgang unter Umständen nicht erfolgreich abgeschlossen werden. - Das Bild wird unter Umständen nicht mit den korrekten Farben gescannt. Dieser Fehler kann behoben werden, indem das Bild erneut gescannt wird. ******************************************************************** 7. Änderungsverlauf Ver 4.0.00000 - Der Modus, in dem der Scanvorgang direkt über einen Scannertreiber ausgeführt wird, wurde neu implementiert. - Die Bildsteuerungsfunktion wurde hinzugefügt. - Adobe Acrobat X wird unterstützt. - Folgende Betriebssysteme werden unterstützt. Windows XP Professional x64 Edition (SP2 oder höher) Windows Vista Home Basic (SP2 oder höher)* Windows Vista Home Premium (SP2 oder höher)* Windows Vista Business (SP2 oder höher)* Windows Vista Enterprise (SP2 oder höher)* Windows Vista Ultimate (SP2 oder höher)* * Die 64bit (x64)-Umgebung wird seit kurzem unterstützt. ******************************************************************** Windows ist in den USA und in anderen Ländern ein Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle anderen Firmen- oder Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Copyright 1997, Microsoft Systems Journal.